Deshalb biete ich neben zahlreichen Behandlungsmethoden auch ausführliche und intensive Beratungen an. Hierbei kommt mir meine langjährige Berufserfahrung zu Gute.
Zu folgenden Themen kann ich Sie beraten:
Lebensberatung
Kommunikationsprobleme im Alltag
Probleme in der Partnerschaft
Ernährung/Übergewicht/Detox
Chronische Erkrankungen
Oftmals plagt uns ein generelles Unwohlsein oder wir haben Schmerzen und Beschwerden und wissen nicht genau, wo diese herkommen. Deshalb biete ich eine Vielzahl von Analyse- und Behandlungsmethoden an, um die passende Lösung für Ihr Problem zu finden. Hinter einfachen Symptomen wie Rückenschmerzen oder Müdigkeit können sich ganz andere Ursachen verbergen, die ich mit der richtigen Methode herausfinden und behandeln kann.
Bei dem Spenglersan Kolloid-Test wird sich die Antigen-Antikörperreaktion zu Nutze gemacht. Wird unser Körper durch einen Krankheitserreger angegriffen, verteidigt er sich und bildet Antikörper. Diese Antikörper sind auch noch Jahre später im Körper nachweisbar. Bei dem Test werden bestimmte Antigene und Antioxidantien, die aus Viren und Bakterien gewonnen wurden, auf einer Testfolie mit dem eigenen Blut vermischt. Kommt es zu einer Antigen-Antikörperreaktion verklumpt das Blut. Dies liefert den Hinweis darauf, dass der Körper gegen diese Krankheit bereits angekämpft hat. Es lässt also Rückschlüsse auf bereits überwundene oder noch bestehende Krankheiten zu. Diese können zu Störungen im Organismus führen und Beschwerden auslösen. Durch das Testergebnis kann die Behandlung gezielter auf das Krankheitsbild abgestimmt werden.
Die Akupunktur zählt zu den Therapieverfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Hier wird davon ausgegangen, dass die Lebensenergie durch ein Netzwerk von Kanälen durch unseren Körper fließt. Ist dieser Fluss der Energie im Ungleichgewicht, kommt es zu körperlichen und seelischen Beschwerden. Durch das Reizen bestimmter Punkte mit den speziellen Akupunkturnadeln soll der Energiefluss ins Gleichgewicht gebracht werden. Das Verfahren kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern, beispielsweise bei der Schmerz- und Allergietherapie.
Triggerpunktbehandlung
Shiatsu eine Fingerdruckmassage für Körper und Geist
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (auch zur Ergänzung der Akupunktur)
Misteltherapie
Klassische Ausleitungsverfahren: Blutegel, Schröpfen blutig/unblutig, Baunscheidtieren
Tiergifte von Schlangen und Spinnen (bei Allergien und Krebserkrankungen)
Ausführliche Blut- und Stuhlanalyse bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmproblemen
Akupunktur
Mikrobiologische Behandlung (Darmsanierung)
Fußreflexzonentherapie
Triggerpunktmassage
Psychosomatische Medizin
Klasssische Naturheilkunde
Faszientraining